„Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft.“ ist ein Programm des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES) unter der Schirmherrschaft von Dr. Josef Schuster.
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V.
Programm „Nie wieder!? Gemeinsam gegen Antisemitismus & für eine plurale Gesellschaft.“
Postfach 210320
10503 Berlin
Telefon: +49 30 31998170-24 Telefax: +49 30 31998170-99
E-Mail: kummer-at-eles-studienwerk.de
Vereinsregister VR 41146 B
Schirmherrin:
Dr. h. c. Charlotte Knobloch
Vorsitzende des Beirats:
Prof. Dr. Frederek Musall
Geschäftsführer:
Dr. Michal Or
Spendenkonto:
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk e.V.
IBAN: DE12 1007 0000 0951 5255 00
BIC: DEUTDEBBXXX
Stichwort: Nie wieder!?
ELES ist gemeinnützig durch Bescheid des Finanzamts Berlin vom 02.02.2023. Für Spenden unter 200,- Euro erkennt das Finanzamt Ihren Einzahlungs- oder Überweisungsbeleg in Kombination mit Ihrem Kontoauszug an. In allen anderen Fällen übermitteln Sie uns bitte Namen und Anschrift, falls wir Ihnen eine steuerabzugsfähige Spendenquittung schicken sollen. Vielen Dank!
Haftungsausschluss
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt und kontrolliert. Dennoch übernimmt das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk (ELES) keine Verantwortung und keine Garantie für die Inhalte externer Links, da diese weder im Einflussbereich noch in der Kontrolle von ELES liegen. Zum Zeitpunkt der Verlinkung hat ELES die Inhalte der verlinkten Seiten auf Rechtswidrigkeiten hin überprüft und keine erkennbaren Rechtsverletzungen festgestellt. Erhält ELES Hinweise über rechtswidrige Inhalte externer Links, werden diese umgehend entfernt. Für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität auf den Seiten des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks, übernimmt das Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk keine Haftung. Es sei denn die Fehler wurden von ELES vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. In diesem Falle beginnt eine Haftung mit dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme einer konkreten Rechtsverletzung. Gibt es konkrete Anhaltspunkte oder Hinweise für rechtswidrige Inhalte in unserem Webangebot, wird ELES diese umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Konzeption der Website: Dominik Ziller, Konstantin Seidler
Gestaltung: Dominik Ziller
Programmierung & Umsetzung: Alex v. Falkenhausen
Manuel Herder
Verleger des Herder Verlags und Mehrheitsgesellschafter von Thalia
Michael Kretschmer
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, CDU
Dr. Wiebke Esdar
MdB, SPD
Friederike Faß
Leiterin und Vorstand des Evangelischen Studienwerks
Kerstin Griese
MdB, Parlamentarische Staatssekretärin für Arbeit und Soziales, SPD
Prof. Dr. Natan Sznaider
ELES-Beiratsmitglied
Prof. Jeanine Meerapfel
Filmregisseurin und ehem. Präsidentin der Akademie der Künste (2015-2024)
Dr. jur. Andreas Bovenschulte
Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, SPD
Dr. Michal Or-Guil
ELES-Geschäftsführerin
Annalena Baerbock
Bundesministerin des Auswärtigen, MdB, Bündnis90/Die Grünen
Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, SPD
Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm
Ehem. Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern & ehem. Ratsvorsitzender der EKD (2014-2021)
Jan Korte
MdB, DIE LINKE
Stephan Weil
Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, SPD
Prof. Dr. Micha Brumlik
ELES-Vereinsmitglied
Thomas Rachel
MdB, CDU
Dr. Klaus Lederer
Bürgermeister und Kultur- und Europasenator von Berlin, DIE LINKE
André Kuper
Landtagspräsident von Nordrhein-Westfalen, CDU
Christian Schmidt
Bundesminister a.D., CSU
Pfarrerin Ilona Klemens
Generalsekretärin der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
Dr. Christian Staffa
Beauftragter der Ev. Kirche in Deutschland für den Kampf gegen Antisemitismus & Studienleiter an der Evangelischen Akademie zu Berlin
Dr. Dietmar Woidke
Ministerpräsident des Landes Brandenburg, SPD
Anja Karliczek
MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung a.D., CDU
Dr. Felix Klein
Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
Saba-Nur Cheema
Politologin & Publizistin
Benjamin Strasser
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz, FDP
Hakan Tosuner
Geschäftsführer des Avicenna Studienwerks
Anetta Kahane
Gründerin & ehem. Vorstandsvorsitzende (1998-2022) der Amadeu Antonio Stiftung
Volker Beck
Geschäftsführer und Gesellschafter des Tikvah Instituts & seit 2022 Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V.
Prof. Dr. Frederek Musall
Stellv. Rektor der Hochschule für jüdische Studien Heidelberg & ELES-Beiratsvorsitzender
Marina Chernivsky
Leitung Kompetenzzentrum (ZWST) und Geschäftsführung Ofek e.V.
Janika Gelinek und Dr. Sonja Longolius
Leitung Literaturhaus Berlin
Kai Gehring
MdB,
Frank Müller-Rosentritt
MdB, FDP
Dr. Reiner Haseloff
Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, CDU
Michael Roth
MdB, SPD
Bodo Ramelow
Ministerpräsident des Freistaats Thüringen und Mitglied im Stiftungsrat der Leo Baeck Foundation
Düzen Tekkal
Journalistin, Filmproduzentin, Menschenrechtsaktivistin
Dr. jur. Markus Söder
Ministerpräsident des Freistaates Bayern, CSU
Ekin Deligöz
MdB & Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Michael Blume
Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, FDP
Dr. Peter Tschentscher
Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, SPD
Dr. Gesine Lötzsch
MdB, DIE LINKE
Hermann Gröhe
MdB, CDU
Petra Pau
Vizepräsidentin des deutschen Bundestages,
Dr. Anja Siegemund
Direktorin des Centrum Judaicum, ELES-Beirat
Armin Laschet
MdB, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, CDU
Michael Müller
MdB, Regierender Bürgermeister von Berlin a.D., SPD
Belit Onay
Oberbürgermeister von Hannover, Bündnis 90/Die Grünen
Aydan Özoğuz
MdB, Staatsministerin a.D., SPD
Dietmar Nietan
MdB, SPD
Winfried Kretschmann
Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. h. c.
Schirmherrin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks
Prof. Dr. Georg Braungart
Leiter des Cusanuswerks
Volker Bouffier
Ministerpräsident des Landes Hessen a.D., CDU
Daniel Günther
Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, CDU
Dr. Annette Julius
Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Dr. Josef Schuster
Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Schirmherr von
Malu Dreyer
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, SPD
Karin Prien
Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, CDU
Prof. Dr. Samuel Salzborn
Ansprechpartner des Landes Berlin für Antisemitismus
Tobias Hans
Ministerpräsident des Saarlandes a.D., CDU