• Start
  • Ziele
    • Sensibilisierung
    • Fortbildung
    • Empowerment
    • Netzwerk
  • Anmelden
    • Programm
    • Anmeldung zu den Seminaren
    • Anmeldung zu MpAct!
  • Aktuelles
    • Videos
  • Hintergrund
  • Stimmen
  • Service
    • Ansprechpartner*innen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • MpAct!
  • Start
  • Ziele
    • Sensibilisierung
    • Fortbildung
    • Empowerment
    • Netzwerk
  • Anmelden
    • Programm
    • Anmeldung zu den Seminaren
    • Anmeldung zu MpAct!
  • Aktuelles
    • Videos
  • Hintergrund
  • Stimmen
  • Service
    • Ansprechpartner*innen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • MpAct!

Günther Jikeli (2023): Eine Verteidigung der IHRA-Definition

Günther Jikeli von der Indiana University Bloomington schreibt in seinem Artikel, der für die CARS Working Papers des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) verfasst wurde, über die Entstehung und Funktion der IHRA-Definition des Antisemitismus und geht detailliert auf die gängigsten vorgetragenen Kritiken an derselben ein. Dabei formuliert er ebenfalls solidarische Kritik an der Definition, die es noch durch weitere Anführungen von Beispielen des gegenwärtigen Antisemitismus zu ergänzen gelte. Aufgrund seiner Kürze eignet sich der Artikel besonders, wenn man einen schnellen und unkomplizierten Zugang zur Thematik finden möchte/muss. Den Artikel könnt ihr hier abrufen: Günther Jikeli (2023), Eine Verteidigung der IHRA-Definition

Member-Bereich

  • Login
  • Nachrichten

  • Nie wieder!?
  • Ziele
  • Anmelden
  • Aktuelles
  • Hintergrund
  • Stimmen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2020 – 2025 Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk